René von der Web Labels Webdesign GmbH ist ein Experte in der Kreation maßgeschneiderter Weblösungen und im Bereich der digitalen Markenpräsenz. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, funktional ansprechende und technisch versierte Webseiten zu entwickeln, die den individuellen Anforderungen ihrer Kunden gerecht werden. In diesem Interview gewährt uns René spannende Einblicke in die Arbeitsweise von Web Labels.
Interview
Was macht Web Labels Webdesign GmbH aus und was ist deine Rolle dabei?
Die Web Labels Webdesign GmbH ist eine E-Commerce- und Performance-Marketing-Agentur aus dem Raum Hamburg/Stormarn (u. a. Bargteheide/Bad Oldesloe). Der Schwerpunkt liegt auf Shopware-6-Onlineshops, Webdesign/WordPress und Online-Marketing.
• Shopware 6: Entwicklung & Individualisierung, Themes, Plugins/Apps, Migration & Relaunch, Performance-Optimierung, Hosting/Wartung.
• Websites & UX: Konzeption, Design, Umsetzung (WordPress / Shopware und Individual Entwicklung).
• Marketing: SEO, Google Ads, Social Media, Video/Branding und Affiliate Marketing mit ADCELL.
Mit welchen drei Eigenschaften würdest du dein Team beschreiben und warum?
Unser Team ist:
• Engagiert 
• Dynamisch
• Sympathisch
Wir streben Monat für Monat – Jahr für Jahr – an, unsere Prozesse zu optimieren, Vorgänge im Interesse des Kunden zu verbessern und stets eine bessere Qualität abzugeben. Dabei wachsen wir immer wieder über unser Können hinaus, entwickeln Lösungen, wo andere Agenturen stoppen, und gehen zu 100 % mit der Zeit. KI ist bei uns Daily Business, und individuelle Lösungen sind nicht nur ein Wort, sondern Fakt. Dabei haben wir viel Spaß im Team, wir supporten uns gegenseitig, schulen uns intern, updaten uns und pitchen uns gegenseitig in den Abteilungen, um einen reibungslosen Ablauf zu maximieren.
Wie sieht die erste Stunde deines Tages aus?
Ich hole mir meinen Cappuccino, schließe meinen Laptop an, begrüße mein Team/ meine Kollegen und prüfe Mails und Tickets. Das ist wichtig, um bei Problemen oder Ad-hoc-Maßnahmen den Kunden nicht in der Luft hängen zu lassen.
Was ist der beste Rat, den du jemals von einem Kollegen erhalten hast?
Da gibt es nach 15 Jahren in diesem Job so viele Momente. Ich denke, die beiden wichtigsten sind:
1. "Der Kunde kommt zu dir, weil er Hilfe und Expertise benötigt. Glänze mit Zuverlässigkeit, kurzer Kommunikation und versetz dich in seine Lage."
2. "Deine Kinder erinnern sich später nicht daran, wie viel du gearbeitet hast, sondern wie viel Zeit du mit ihnen verbracht hast."
Welches berufliche Erlebnis hat dich am stärksten geprägt?
Schwierig. Wenn ich zurückdenke, war es wohl der Wechsel in die Selbstständigkeit.
Gib uns einen kleinen Ausblick! Was können wir von euch bald erwarten? Wie sieht die Perspektive der Agentur Web Labels Webdesign GmbH aus?
Wir realisieren zurzeit eine eigene Software zum Shopware Monitoring, um jedes Problem sofort und umgehend auf dem Handy zu haben, damit Ausfälle und Umsatzeinbrüche der Vergangenheit angehören.
Zudem ziehen wir 2026 in unser eigenes Büro um und freuen uns aktuell sehr auf diesen Moment. Wir wollen weiter im Marketing und der Individual Lösung wachsen.
Du hättest heute spontan frei: Was machst du?
Wenn ich nur einen Tag frei hätte, würde ich ihn mit der Familie an der Ostsee verbringen.
Wie würdet ihr eure Herangehensweise an das Affiliate Marketing beschreiben?
Unsere Herangehensweise basiert auf einer klaren Struktur:
1. Ziele & Wirtschaftlichkeit 
a) Klare Margen-Leitplanken (Deckungsbeitrag nach Provision, Versand, Retouren). 
b) Ziel-KPIs: Umsatz, Orders, CR, AOV, EPC, aktuelle Publisher-Quote, CPO/ROAS, Payback/LTV.
2. Programmdesign 
a) Netzwerke zuerst dort, wo es sich rechnet (typisch: ADCELL, dann Google Ads, SEO, Meta und/oder E-Mail-Marketing). 
b) Provisionslogik nach Kategorie/Marge, Tier-Stufen, Neukunden-Upside, Validierungsfenster, Attributionsfenster.
3. Tracking & Daten 
a) Server-Side, GTM-Events, Consent Mode v2.
b) SKU-, Gutschein-, Kategorie- und Kampagnen-IDs im Event-Payload. 
Tägliche Syncs in unser eigenes Reporting-Tool, das wir speziell für ADCELL, Meta sowie Ads inkl. API-Anbindung entwickelt haben. Prüfungen: Order-Validierung, Storno-/Retouren-Rückrechnung.
4. Feeds & Creatives 
a) Locale-spezifische Produktfeeds (Preis/Währung/Verfügbarkeit), Exclusion-Listen für nicht erlaubte SKUs/Länder. 
b) Deeplink-Generator, UTM-Standards, Landing-Page-Kits, saisonaler Promo-Kalender. 
c) Brand-Kit (Bannersets, HTML-Snippets, Textlinks), regelmäßige Updates.
5. Recruiting & Onboarding 
a) Ziel-Publisher nach Mix: Content/SEO, Preisvergleich, Gutschein (kuratiert), Cashback, Influencer, Nischen-Blogs.
Wir bedanken uns herzlich bei René Grosche von Web Labels für das aufschlussreiche Interview. Die Einblicke in die tägliche Arbeit und die Philosophie seiner Agentur sind äußerst wertvoll und bieten einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Webdesign-Branche. Es war uns eine Freude, René in unserer Rubrik "ADCELL Agentur Insights" dabei zu haben.